Einführung

Hier finden Sie, nach Kreisen und kreisfreien Städten aufgelistet, Wohnangebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf in ambulant betreuten Wohn-Pflege-Gemeinschaften in Schleswig-Holstein.

Die Initiatoren der einzelnen Wohn-Pflege-Gemeinschaften haben an dieser Stelle die Gelegenheit, ihr Wohnangebot kurz darzustellen. Neben einer Beschreibung des gemeinsamen Wohnens erhalten Sie die Kontaktdaten des zuständigen Ansprechpartners. Bitte führen Sie mit den zuständigen Ansprechpersonen ein persönliches Informationsgespräch. Entnehmen Sie dem Gespräch, wie die Grundprinzipien einer ambulant betreuten Wohn-Pflege-Gemeinschaft

  • Selbstbestimmung,
  • Mitwirkung,
  • Wahlfreiheit
  • geteilte Verantwortung

vor Ort umgesetzt werden.  Einen Leitfaden zu den Gesprächsinhalten finden Sie pdfhier.

Wohn-Pflege-Gemeinschaften räumen ihren Mietern bzw. deren gesetzlichen Vertretern hohe Mitwirkungsrechte ein. Dies regelt das Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG).
Die Rechte beziehen sich auf Regelungen des Zusammenlebens, der Verpflegung, der Alltagsgestaltung und die Wahlfreiheit bezüglich der Dienstleister.

Sollten Sie Gesprächs- und Beratungsbedarf haben, können Sie sich an folgende Adressen wenden:

Bitte beachten Sie, dass die Darstellungen in unserem Verzeichnis nicht vollständig sind. Gern können Sie uns auf weitere vorhandene Wohn-Pflege-Gemeinschaften vor Ort aufmerksam machen.

Alle Angaben sind ohne Gewähr!

Übersichtskarte aller Orte mit Wohn-Pflege-Gemeinschaften

Durch Klicken auf die Markierungen sehen Sie die Ortsnamen. Wenn Sie auf die Ortsnamen klicken, kommen Sie direkt zu den Wohn-Pflege-Gemeinschaften dieses Kreises bzw. der kreisfreien Stadt. Wählen Sie rechts in der Navigationsleiste die Wohn-Pflege-Gemeinschaft aus, über die Sie sich informieren wollen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.